Anwendung
  • Die HängEinschlafhilfe für die Kleinstenematte eignet sich zum Ruhen, Schlafen und Träumen für jedes Alter. Säuglinge fallen nicht hinaus, Kinder können toben, Erwachsene lesen usw. Hängen Sie Ihre Matte ins Zimmer, in den Garten, auf den Balkon, die Veranda oderTräumen wie unter Palmen sogar aufs Segelboot. Es findet sich überall ein Platz. Zusammengelegt ist sie so groß wie ein kleines Kissen und läßt sich überall hin mitnehmen. Sie ist wetterbeständig und läßt sich ganz einfach reparieren: Knoten Sie die beiden gerissenen Fadenenden wieder zusammen.
  • Eine entspannende diagonale PositionLiegeposition erreichen Sie, Längspositionindem Sie sich diagonal in die Matte legen. Dann paßt sich die Matte Ihrem Körper an und stützt ihn quer zur Aufhängerichtungoptimal. Längs zur Aufhängerichtung nehmen Sie eine aktivere Position ein. Quer und damit besonders bequem können Sie sich ab Größe #14 hineinlegen, ab #16 sogar mit mehreren Personen.
  • Einsteigen: Stellen Sie sich am besten mit dem Rücken quer zur Aufhängerichtung der Hängematte und “setzen” sich dann “rückwärts” hinein (besonders für Kinder und dementsprechend tiefhängende Matten empfehlenswert). Anschließend nehmen Sie ihre gewünschte Liegeposition ein: längs, diagonal oder -wie hier- quer.
1. Hängematte auseinanderziehen
2. rückwärts hineinsetzen
4. gewünschte Position einnehmen
3.  Beine in die Hängematte hineinziehen
  • Für die Aufhängung an einer Wand bewährt haben sich DübelDübel 12 oder 14 mm undSicherheits-Schaukelhaken 10 oder 12 mm Schaukelhaken. Wir empfehlen Fischer-Dübel Größe 12 bzw. 14 und Sicherheits-Schaukelhaken (hier kann die Schlaufe der Hängematte bzw. das Verlängerungsseil nicht hinausrutschen) mit 10 bzw. 12mm Durchmesser.
  • Sie können die beiden Enden der Haltefäden an den Halteschlaufen mit einem Nylonseil o.ä. verlängern, um bei der Aufhängung variabler zu sein bzw. die Spannweite zu vergrößern. So können Sie auch größere Abstände der Zimmerwände bzw. der Bäume ausgleichen. Eine Aufhängung an der Decke läßt sich ebenfalls so realisieren. Die Verlängerungsseile eignen sich auch dazu, die Hängematte mal flacher und mal bauchiger aufzuhängen.
Verlängerungsseil
  • Wenn Sie die Hängematte schnell aufspannen und wieder abnehmen möchten, hängen Sie die Aufhängeschlaufen bzw. die Verlängerungsseile in Karabinerhaken. Diese können Sie dann sekundenschnell in Ihre Haken, Pfosten oder Bäume ein- und auch wieder ausklinken.
Karabiner
  • Gerne beantworten wir Ihre Fragen hinsichtlich der Aufhängung, der Pflege und des Waschens der Hängematten: Schreiben Sie an
  • info@hamaca.de     Wir antworten noch am selben Tag..
[Info] [Eigenschaften] [Anwendung] [Preise] [FAQ] [Kontakt]

© Hamacas Mexicanas